Singspiel 5.0 - "Steh zu dir - sei du Selbst!"
Fr, 21.04.2023, 19.30 Uhr: Das Musical "SingSpiel" geht heuer in die fünfte und letzte Runde. Nach "Sigi", "Ennstalents", "Hörzu!" und "Die letzte Chance" heißt es dieses Jahr "Steh zu dir - sei du Selbst!". Nachdem die letzte Produktion des Leader-Projektes aufgrund von Corona mehrmals verschoben werden musste, ist es umso schöner dieses Jahr mit der letzten Produktion des Projektes zu starten. Auch heuer stehen wieder 22 junge Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne. Die Kinder und Jugendlichen werdenauch dieses Jahr wieder von einem professionellen Coaching-Team unterstützt. Bestehend aus dem musikalischen Leiter Stefan Klinglhuber und Anita Vozsech welche die Regie und das Gesangscoaching übernimmt. Etwas Besonderes, dass das Projekt "SingSpiel" ausmacht, ist es dashier auch junge Erwachsene in eine Coach-Rolle schlüpfen, welche bereits als Jugendliche im Projekt mitgewirkt haben. Anja Lasser unterstützt hierbei die Coaches beim Schreiben des Stückes und der Arbeit mit den Kindern.
Auch heuer werden wieder viele bekannte Gesichter auf der Bühne zu sehen sein, Kinder, die seit dem Beginn des Leader-Projektes mitwirken, aber auch neue Kinder, welche etwas Bühnenluft schnuppern wollen.
"Steh zu dir - sei du Selbst!", der Titel des neuen Stückes lässt erraten in welches Thema die Kinder dieses Jahr eingetaucht sind, denn auch das macht das "SingSpiel" aus. Die Kinder und Jugendlichen haben bei der Wahl des Themas ein Mitspracherecht. Wie bereits in de Jahren zuvor würde bei einer Literatursitzung diskutiert, worüber das Musical handeln soll. Ein Thema welches immer wieder in den Mittelpunkt gerückt sind Selbstvertrauen, Unsicherheit und Individualität. Daraus würde dann mit vielen verschiedenen Ideen ein Stück gesponnen.
Eine Reise durch Raum und Zeit in welcher sich zwei Freundinnen einigen Herausforderungen stellen müssen. Was geschieht, wenn man auf Alien, Vampire und Meerjungfrauen trifft? Kann man dabei einen klaren Kopf bewahren und sich selbst treu bleiben. Warum reisen die beiden denn überhaupt durch Raum und Zeit und kommen sie wieder zurück nach Hause? Eines sei gewiss, auf ihrer Reise werden die beiden vor einige Herausforderungen gestellt, die ihre Freundschaft und sie selbst auf die Probe stellen werden. Neben einer spannenden Geschichte wird das Publikum auch dieses Jahr mit großartigen Liedern aus vielen verschiedenen Genres.
Tickets: via Whatsapp Tel 0664 8600300 oder telefonisch oder an tickets@kultur.st
Zurück
Auch heuer werden wieder viele bekannte Gesichter auf der Bühne zu sehen sein, Kinder, die seit dem Beginn des Leader-Projektes mitwirken, aber auch neue Kinder, welche etwas Bühnenluft schnuppern wollen.
"Steh zu dir - sei du Selbst!", der Titel des neuen Stückes lässt erraten in welches Thema die Kinder dieses Jahr eingetaucht sind, denn auch das macht das "SingSpiel" aus. Die Kinder und Jugendlichen haben bei der Wahl des Themas ein Mitspracherecht. Wie bereits in de Jahren zuvor würde bei einer Literatursitzung diskutiert, worüber das Musical handeln soll. Ein Thema welches immer wieder in den Mittelpunkt gerückt sind Selbstvertrauen, Unsicherheit und Individualität. Daraus würde dann mit vielen verschiedenen Ideen ein Stück gesponnen.
Eine Reise durch Raum und Zeit in welcher sich zwei Freundinnen einigen Herausforderungen stellen müssen. Was geschieht, wenn man auf Alien, Vampire und Meerjungfrauen trifft? Kann man dabei einen klaren Kopf bewahren und sich selbst treu bleiben. Warum reisen die beiden denn überhaupt durch Raum und Zeit und kommen sie wieder zurück nach Hause? Eines sei gewiss, auf ihrer Reise werden die beiden vor einige Herausforderungen gestellt, die ihre Freundschaft und sie selbst auf die Probe stellen werden. Neben einer spannenden Geschichte wird das Publikum auch dieses Jahr mit großartigen Liedern aus vielen verschiedenen Genres.
Tickets: via Whatsapp Tel 0664 8600300 oder telefonisch oder an tickets@kultur.st
Zurück