
Der Streit der vier Elemente
Die vier Elemente – Erde, Wasser, Feuer und Luft – geraten in einen Streit darüber, welches von ihnen die größte Energie in sich trägt. Zwei Schulkinder übernehmen die Rolle der Schiedsrichter und sollen entscheiden, welches Element am stärksten ist. Doch bei ihren Versuchen, sich durch tänzerische, gesangliche und schauspielerische Darbietungen zu beweisen, erkennen die vier Elemente schließlich, dass sie nur gemeinsam ihre wahre Stärke entfalten können.
Das Musical vermittelt eine wichtige Botschaft: Die vier Elemente sind nicht nur für das Leben auf der Erde essenziell, sondern auch ein Symbol für die dringende Notwendigkeit des Umweltschutzes. Im Verlauf der Handlung erkennen die Kinder, dass die Zerstörung und Ausbeutung der Natur zum Klimawandel beiträgt – und dass der Schutz unserer Umwelt eine Verantwortung ist, die wir alle teilen müssen.
Die musikalischen Kompositionen stammen von Josef Schnedl, die musikalische Umsetzung wurde in enger Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen der Volksschule und einem Musiker-Team realisiert. Die Inszenierung ist das Highlight des Schuljahresthemas "Umweltschutz – Energie – Klimaschutz", das die Kinder das ganze Jahr über intensiv begleitet hat. Das Musical ist ein lebendiges Beispiel für das pädagogische Konzept der dreiklassigen Kleinschule, das Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Kreativität und Musik auf kreative Weise in den Schulalltag integriert. Die Schüler*innen konnten dadurch nicht nur wichtige ökologische Botschaften kennenlernen, sondern auch ihre Talente in Musik, Tanz und Schauspiel erkennen und stärken.
Dieses kreative Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein Kunst & Kulturhaus Öblarn, mit finanzieller Unterstützung des OEAD und "Culture Connected" sowie der Gemeinde Mitterberg St. Martin möglich gemacht.
Vorhang auf für ein Musical, das sowohl die Herzen als auch die Köpfe berührt! Die zwei Aufführungen beginnen um 16:00 Uhr bzw.um 18.30 Uhr im Festsaal der Volksschule St. Martin am Grimming.
Eintritt ist frei.
Wir laden herzlich ein, gemeinsam mit uns die starke Botschaft dieses besonderen Musicals zu erleben und einen Blick auf die Verantwortung für unsere Umwelt zu werfen – durch die Augen und Stimmen der Kinder.
Weitere Informationen: Volksschule St. Martin am Grimming
Tel: 0660 5415000
E-Mail: vs.st-martin@aon.at
Website: https://vs-stmartin.jimdofree.com/