[ku:L] Ticket Hotline

WhatsApp: 0664/86 00 300

Newsletter abonnieren

* Pflichtfelder


Kommende Events

"Oman - Traum aus 1001 Nacht": Ein Multimediavortrag entführt in das faszinierende Sultanat, in dem Tradition auf Moderne und Wüste auf grüne Oasen trifft.  Birgit Schachtner und Martin Szilagyi präsentieren eine rund 2000 Kilometer lange Entdeckungsreise durch spektakuläre Landschaften:
karge Wüstenregionen, imposante Bergwelten wie der Dschabal Schams, wasserreiche Wadis,...


Weiterlesen

Mi, 22.01.2025, 19.00 Uhr: Dance Clubbing

Weitere Termine:
19.02./ 19.03./ 23.04./ 28.05./ 25.06.2025

Freies, offenes Tanzen in einem geschützten Rahmen!
Das Konzept des Dance Clubbings klingt nach einer inspirierenden Möglichkeit, Tanzen neu zu erleben - abseits von Leistungsdruck und Konventionen. Es bietet Raum, in dem individuelle Bewegungen und nonverbale Kommunikation im Vordergrund stehen.

Ganz ohne Vorgaben oder...

Weiterlesen
Susanne Sommer & Das Frauen-Trio Sunnadl

Belinda Fritz
- Violine und Gesang
Nadja Milfait - Cello und Gesang
Sigrid Prattinger - Piano, Akkordeon und Gesang

Susanne Sommer - Schriftstellerin und Mama-Künstlerin aus Mörbisch/See sowie Gewinnerin des Burgenländischen Förderpreises für Literatur 2022 - ist mittlerweile für ihre ganz besonderen Lesungen bekannt: Ihre sehr...

Weiterlesen

Sa, 01.02.2025, 19.30 Uhr: Konzertpremiere von "Fourtissimo"

Weitere Konzerttermine im ku:l Öblarn
FR, 7.2.2025
SA, 8.2.2025


Die neue vierköpfige Gesangsgruppe "Fourtissimo" aus Öblarn gibt ihr Debüt im [ku:L] und freut sich auf einen unvergesslichen Konzertabend.

Die Sänger:

Sonja Nowak,
Barbara Rudorfer,
Georg Frauscher-Emler &
Julian Flammer


präsentieren moderne, vierstimmige Versionen bekannter Hits, die das Herz berühren und mit...

Weiterlesen

So, 02.02.2025, 10.00 Uhr: Modern & Contemporary Dance

Beide Tanzstile - Modern Dance (Moderner Tanz) und Contemporary Dance (Zeitgenössischer Tanz) - sind eng miteinander verbunden und entstanden als Rebellion gegen die starren Strukturen des klassischen Balletts im 20. Jahrhundert. Sie betonen die Bedeutung von Kreativität, Emotion und Individualität in der Tanzkunst.

Modern Dance: im Zentrum stehen der Ausdruck von Emotionen und...

Weiterlesen

So, 09.02.2025, 16.00 Uhr: MISCHMATSCH - Kindertheater

Siruan Darbandi/ Graz

Ein Stück für alle Menschen ab 3 Jahren / 45 Minuten
Wie wollen wir leben und was braucht es, damit Mitmenschlichkeit und das Wohl aller zum wertvollsten Gut werden, das wir haben.
So ein Mischmatsch! Aber heißt es nicht Mischmasch, ohne "t"?
"Egal!", meint Wudri, denn er liebt alles, was die Fantasie beflügelt.
Besonders Märchen und Geschichten,...


Weiterlesen

Do, 13.02.2025, 19.30 Uhr: Was ist Geld wirklich?

Ein Vortrag von Julian De Martini

Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens damit, Geld zu verdienen und auszugeben aber fast keine Zeit damit, Geld wirklich zu verstehen. Hast du dich schon einmal gefragt, was Geld wirklich ist und wie unser Finanzsystem funktioniert? Woher kommt eigentlich das Geld, das wir täglich nutzen? Warum werden wir in Zeiten der Inflation immer...

Weiterlesen
Dieser Workshop verbindet die dynamische, fließende und zugleich kraftvolle Bewegung des ägyptischen Tanzes mit der Franklin-Methode, die sich auf Imagination und Körperwahrnehmung stützt. An den zwei Tagen stehen das Becken, der Beckenboden und das bewusste Erleben der Organe im Fokus, wobei Musik, Tanz und spezielle Übungen mit den Franklin Bällen integriert werden.

Workshop-...

Weiterlesen
Der amerikanische Singer-Songwriter und Gitarrist Brian Chartrand (Phoenix/Arizona), kommt mit seinem
neuen Projekt "Live from Laurel Canyon" wieder für einige Konzerttermine nach Europa.

Musikalisch begleitet und unterstützt wird er dabei von

Lamar Gaines (Keyboards) und Todd Chuba
(Percussion).

"Live from Laurel Canyon" ist eine beeindruckende Reise durch die amerikanische...

Weiterlesen
Lena und Paula, zwei engagierte junge Frauen aus der Steiermark, nehmen Sie mit auf eine bewegende Reise voller Erlebnisse, die ihr Leben verändert haben. Die beiden 20-Jährigen haben im Jahr 2024 an der Bafep in Liezen maturiert und arbeiten nun als Kindergartenpädagoginnen.

Im September 2024 erfüllten sie sich einen lang gehegten Traum: Ein Monat Afrika, in dem sie in...


Weiterlesen
Drei jodelnde Stimmen, singende Geigensaiten, die steirische Harmonika, das Alphorn und die Tuba, die Gitarre und das Meer:  
diese einzigartige Zusammenkunft von drei Multi- InstrumentalistInnen aus der Steiermark, Irland und Vorarlberg verspricht ein rauschendes Fest des musikalischen Klanges aus dem Alpenland, dessen Echo bis hin zur irischen Hochalm reicht.

Ob simultan oder...

Weiterlesen

Sa, 15.03.2025, 10.15 Uhr: AFRIKANISCHER TANZ

Wochenend-Workshop mit Aliou Dieme

Erleben Sie die mitreißende Welt des afrikanischen Tanzes in einem intensiven Wochenend-Workshop mit dem renommierten Tanzpädagogen Aliou Dieme.
Aliou Dieme kombiniert die traditionellen Tänze und rituellen Gesten der Dörfer Westafrikas mit seinem einzigartigen Tanzstil und setzt damit ein wahres Feuerwerk an Lebensfreude frei. Im Mittelpunkt...

Weiterlesen

Fr, 21.03.2025, 19.30 Uhr: 25 Jahre Guinness CELTIC SPRING

Jubiläumsfestival mit schottischen und irischen Top-Acts!

Zum 25. Jubiläum des Guinness CELTIC SPRING Festivals präsentieren wir zwei außergewöhnliche Trios aus Schottland und Irland, die traditionelle keltische Musik in ihrer leidenschaftlichsten Form zelebrieren: das schottische Trio BrÒg sowie Teresa Horgan, Michael Coult & Kate Moloney aus Irland.

BrÒg (Schottland)

Das Trio...

Weiterlesen

Fr, 28.03.2025, 19.30 Uhr: "Da Blechhauf’n" - Das NEUE Programm

"Da Blechhauf’n" - österreichisch für "Der Blechhaufen", abgekürzt "BH" ist eine Blasmusikgruppe aus Österreich. Die sieben Mitglieder - "vier aus dem Burgenland, zwei aus der Steiermark und ein Veganer" - spielen alle brillant und sind akademisch geprüfte Musiker. Drei Trompeten, drei Posaunen, ein Helikon und gelegentlich eine Ziehharmonika bilden ein Ensemble, das vor nichts...

Weiterlesen
Am 3. April 2025 kommt der außergewöhnliche Gitarrist und Komponist Manuel Randi
zurück ins [ku:L] Öblarn, um sein neues Programm "SUD" zu präsentieren. Mit diesem musikalischen Meisterwerk entführt Randi das Publikum in die lebendige Welt des Südens und verzaubert mit einem breiten Spektrum an Stilen und Emotionen.

Unterstützt wird Randi von Marco Stagni am Kontra- und E-Bass...

Weiterlesen
Manlio Milazzi - bluesharp /
JJ Appleton - guitar, voc /
Simone Serafini - bass


Manlio Milazzi ist einer der beliebtesten Mundharmonikaspieler der italienischen und europäischen Blues-Szene. Er ist Gewinner der "International Blues Challenge" im Jahr 2009 und 2013 und lernt bei Carlos Del Junco. Manlio hat mit vielen Musikern der internationalen Szene zusammengearbeitet,...

Weiterlesen
Katrin und Werner Unterlercher stehen seit Jahren für "Saitenmusik der innovativen Art" und lassen in der Grundbesetzung Volksharfe und Kontrabass klangliche Funken sprühen. Sie schaffen es auf Anhieb diese nach wenigen Takten auf ihr Publikum überspringen zu lassen.

Für das aus Tirol stammende Ehepaar genügt ein Blick zueinander - und die Musik funktioniert. Man kann...

Weiterlesen
Tauche ein in die faszinierende Welt des Flamencos! Entdecke die Leidenschaft und die Kraft dieses feurigen Solotanzes aus Südspanien! Der Workshop richtet sich an Frauen und Männer und erfordert keine Vorkenntnisse. Es ist kein Tanzpartner erforderlich.

Seit 2010 gehört der Flamenco zum immateriellen Weltkulturerbe! Flamenco ist eine ausdrucksstarke und leidenschaftliche...

Weiterlesen

Fr, 09.05.2025, 19.30 Uhr: VIECH

Liebe alte und neue Hasen, wir sind aus dem Winterschlaf erwacht und wollen euch wiedersehen! Und damit’s  spannend bleibt, haben wir einen Haufen neuer Lieder im Gepäck. Wir schreiben gerade ein Album - das sechste, um genau zu sein. Wir machen schließlich schon seit 2010 zusammen Musik, damals, als Live-Looping noch cool war. Das Album wird 2025 herauskommen, aber wir möchten...

Weiterlesen

Sa, 24.05.2025, 19.30 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella Trio

Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil

Die Geschichte von Melanie Mau und Martin Schnella begann mit dem Song "Miracles Out Of Nowhere" der Band Kansas. Die beiden Vollblutmusiker entdeckten über eine eigene Bearbeitung dieses Stückes ihre Leidenschaft für das gemeinsame Musikmachen. Seither spielt das Duo aus dem niedersächsischen Osterode Musik im akustischen Gewand. Ihre...

Weiterlesen

Fr, 06.06.2025, 19.30 Uhr: DAMENWAHL

"frech - vielsAitig - alpin"

Drei Frauen aus verschiedenen österreichischen Regionen treffen sich als Lehrende bei der "Woodstock Academy". Sie singen, musizieren, lachen und reden miteinander und es funkt - wie in einer Beziehung: man empfindet dasselbe und man ist eins, mit dem was man tut.

"Damenwahl" ist/sind:
Katrin Unterlercher: Harfe, Hackbrett, Gesang, Komposition

(Stu...

Weiterlesen

Fr, 13.06.2025, 19.30 Uhr: AMANDA

Sphärisch weit und doch im Rock verhaftet, international inspiriert und österreichisch geprägt, im Spannungsfeld zwischen psychedelischer Vielschichtigkeit und liedhaften Strukturen.
Es sind genau diese vermeintlichen Gegensätze, die der komplexe Sound der Band Amanda in sich vereint und auf vielfältige Weise miteinander verbindet. Manchmal fern in den Weiten eines...


Weiterlesen