Modern & Contemporary Dance

Modern & Contemporary Dance

Beide Tanzstile - Modern Dance  (Moderner Tanz) und Contemporary Dance (Zeitgenössischer Tanz) - sind eng miteinander verbunden und entstanden als Rebellion gegen die starren Strukturen des klassischen Balletts im 20. Jahrhundert. Sie betonen die Bedeutung von Kreativität, Emotion und Individualität in der Tanzkunst.

Beide Tanzstile - Modern Dance (Moderner Tanz) und Contemporary Dance(Zeitgenössischer Tanz) - sind eng miteinander verbunden und entstanden als Rebellion gegen die starren Strukturen des klassischen Balletts im 20. Jahrhundert. Sie betonen die Bedeutung von Kreativität, Emotion und Individualität in der Tanzkunst.

Modern Dance: im Zentrum stehen der Ausdruck von Emotionen und die Befreiung vontraditionellen, formalen Bewegungsmustern. In Deutschland wird der amerikanische "Modern Dance" auch als Ausdruckstanz bezeichnet.Contemporary Dance: Ist eine Verschmelzung von Modern Dance, Jazz, Ballett, aber aucanderen Tanzstilen wie z.B. Street Dance, Afro oder Stepptanz. Die Bewegungen sind geprägtvon kraftvollen, dynamischen, fließenden, lässigen Bewegungen im Raum und auf dem Boden (Floorwork). Die Bewegungen kommen aus der Körpermitte und fließen nach außen;

es wird auf möglichst viel Bewegungsfreiheit bei geringer Muskelspannung geachtet.Einflussreiche Persönlichkeiten und Wegbereiterinnen des Modern- bzw. Contemporary Dance sind Isadora Duncan und Martha Graham, die euch vielleicht schon ein Begriff sind.

Workshop-Zeiten:

Sonntag, 09.11.2025

Workshop 1: Modern Dance: 10:00 – 12:30 Uhr

Workshop 2: Contemporary Dance: 14:00 – 16:30 Uhr

Beide Workshops sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene TänzerInnen.Du kannst die Workshops auch einzeln buchen.

Preis auf Anfrage.

Kein Tanzpartner erforderlich!

Workshop 1: Modern Dance
Thema: Bewegungsqualitäten

Der Workshop umfasst:
 strukturierte Aufwärmübungen,Tanzen von verschiedenen Bewegungsqualitäten wie hart - weich, gerade - rund, zackig, abrupt, leicht- schwer, gebunden oder frei

 Improvisation und Verfeinerung der Fähigkeit verschiedene Emotionen durchBewegung auszudrücken Kurze und einfache Bewegungskombis

Workshop 2: Contemporary Dance

Thema: Fließende Bewegungen - dynamische ÜbergängeAufwärmen mit kraftvollen, fließenden und lässigen Bewegungen
Erforschen von dynamischen Übergängen
Tanzen verschiedener Rhythmen
Erweiterung des Bewegungsrepertoires durch verschiedene Tanzstile wie Jazz-Dance,Ballett, Modern- und Street Dance die im Raum, aber auch am Boden getanzt werden

 Einfache, kurze Bewegungskombis mit fließenden Bewegungen und dynamischen

Übergängen

Seminarleiterin:

Gloria Cavet, geboren in Venezuela, bringt durch ihre kulturellen Wurzeln und vielfältigen

Tanzstile eine einzigartige Perspektive in ihre Arbeit ein. Ihre Tanzreise begann in derJugend, wo sie Ausbildungen in Ballett, modernem Tanz, zeitgenössischen Tanz und orientalischen Tanz in Caracas absolvierte. Heute widmet sie sich der künstlerischen Kreation und Leitung von body-tells, einer Disziplin zur Harmonisierung des Körpers durch die Prinzipien Mobilität, Tanz, Selbstausdruck und Entspannung.

www.body-tells.com

Kursort: ÖHA Öblarn

Wichtige Hinweise:Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Der

Anmeldeschluss ist am Samstag, 25.10.2025.Bitte um Einzahlung des gesamten Kursbeitrages bis 14 Tage vor Kursbeginn auf das KontoAT52 2081 5000 0193 4447, Steiermärkische Sparkasse, Kunst- und Kulturhaus Öblarn.

Unsere Vertragsbedingungen bei Workshops und Seminaren findest du im Anschluss.

Reservierung unter:
0664 86 00 300 (WhatsApp oder telefonisch) sowie unter tickets@kultur.st

Anmeldung und weitere Informationen:

0664 86 00 300 (WhatsApp oder telefonisch) sowie unter info@kultur.st

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

 Bild: 1
 Bild: 2
 Bild: 3
 Bild: 4
 Bild: 5
 Bild: 6
 Bild: 7
 Bild: 8
 Bild: 9
 Bild: 10
 Bild: 11
 Bild: 12
 Bild: 13
 Bild: 14
 Bild: 15
 Bild: 16
 Bild: 17
 Bild: 18
 Bild: 19
 Bild: 20
 Bild: 21
 Bild: 22
 Bild: 23
 Bild: 24
 Bild: 25
 Bild: 26
 Bild: 27
 Bild: 28
 Bild: 29
 Bild: 30
 Bild: 31
 Bild: 32
 Bild: 33
 Bild: 34
 Bild: 35
 Bild: 36
 Bild: 37
 Bild: 38
 Bild: 39
 Bild: 40
 Bild: 41
 Bild: 42
 Bild: 43
 Bild: 44