
 Plötzlich querschnittgelähmt – und doch voller Leben
In seinem Vortrag "(M)ein Versuch, Leid durch Akzeptanz, Glaube und Visionen zu meistern" erzählt er offen, ehrlich und mit feinem Witz, wie aus Schmerz neue Stärke entstehen kann. "Diese Erfahrung hat mich noch demütiger, gläubiger und vielleicht sogar stärker – oder nur gelassener – gemacht", sagt Walter über seinen Weg. Der Abend steht unter dem Motto:
"Jedes Glück liegt wohl im Auge des Betrachters."
Was die Besucher erwartet, ist kein klassischer Vortrag. Es ist eine berührende Begegnung – mit einem Menschen, der gelernt hat, das Leben neu zu sehen. Walter spricht über das Loslassen, über Vertrauen und darüber, wie sich Leid verwandeln kann, wenn man es annimmt. Seine Worte gehen unter die Haut und schenken Zuversicht – wie ein Gespräch mit einem guten Freund.
Musikalisch begleitet wird der Abend von Walters "Family Band" sowie dem Quartett Just4Friends, das zusätzlich mitwirkt. Gemeinsam gestalten sie die Veranstaltung mit bekannten Liedern, die Walter eigens neu getextet hat. Diese Lieder verleihen dem Abend eine besondere Tiefe und machen seine Botschaft auch musikalisch erlebbar – bewegend, ehrlich und voller Gefühl.
"Besonders freue ich mich über Menschen mit Einschränkungen – ihr seid wie die Kerze auf der Torte 🙂", sagt Walter mit einem Lächeln. Ein Satz, der seine Haltung perfekt beschreibt: Dankbarkeit, Demut und Lebensfreude.
Nach zwei restlos ausverkauften Abenden gibt es nun eine letzte Gelegenheit, Walter Seebacher live zu erleben – mit seiner Geschichte, seiner Musik und seiner ansteckenden Lebensenergie.
Ein Abend, der Mut macht. Der bewegt. Und der zeigt, dass wahre Stärke dort beginnt, wo man das Leben mit offenem Herzen annimmt.
Tickets:
Vorverkauf: € 20
Abendkasse: € 25
Ermäßigter Eintritt für Menschen 
mit Behinderung (bis 50 %): € 15  
( ab 50% oder mit Rollstuhl) : freier Eintritt
Veranstaltungsort: Öblarner Haus für alle, Öblarn 99, 8960 Öblarn
Jetzt Ticket online sichern und Teil dieses besonderen Moments werden.
Ein Abend, der bewegt. Und lange nachwirkt.

